Korsika Weinberg
MEIN WEINBERG: KORSIKA
Mein Weinberg ist ganz Korsika! Als Weinhändler & Winzer kaufe ich von einer Gruppe außergewöhnlicher Inselwinzer Trauben aus unterschiedlichen und sich ergänzenden Terroirs, die ich vinifiziere.
ᨏ

Die korsische Weinbaufläche erstreckt sich über rund 7.000 Hektar (<1 % der französischen Weinbaufläche!), davon sind etwas weniger als 3.000 Hektar AOC, aus denen ALPA seine Vorräte bezieht. Mein Ziel ist es, diesen einzigartigen Weinberg anzubauen, dessen Identität ich Sie entdecken lassen werde.

Korsika Weinberg, ein Land, das alle Paradoxien vereint
Ein Berg im Meer
Mit einzigartigen Böden im Mittelmeerraum
ᨏ
Tauchen wir ein in die faszinierende geologische Geschichte unseres Weinbergs, der im Herzen des Mittelmeers liegt,
wo Bergketten eine Geschichte erzählen, die Millionen von Jahren alt ist.
Ein wenig Vorgeschichte
Wussten Sie das? Korsika war einst ein Mikrokontinent, der mit Sardinien und der Provence verbunden war.
Alpenstöße und Brüche führten langsam zu seiner Drift und hinterließen zwei unterschiedliche geologische Einheiten: das alte Korsika und das alpine Korsika.
Der älteste
Weinberg Frankreichs
Es sind die Phokäer (Griechen), die im Jahr -565 v. Chr. an der Entstehung unseres korsischen Weinbergs beteiligt waren! Die wichtigsten Punkte der Geschichte des korsischen Weinbergs können Sie hier nachlesen (kommender Link!)
ᨏ

Imposantes Gelände
und vielfältige Terroirs

ᨏ
Mit Gipfeln von bis zu 2.710 Metern Höhe erhebt sich Korsika als wahrer Berg mitten im Meer.
Innerhalb dieser majestätischen Landschaften nisten unzählige Täler und Hügel, die eine Vielfalt von Böden bieten, die für ausdrucksstarke und sehr originelle Weine förderlich sind. Dies ist das Universum, in dem ALPA-Reben gedeihen.
Die Insel ist in vier große geologische Regionen unterteilt, die jeweils zur Einzigartigkeit meiner Weine beitragen.
Korsika Weinberg: der älteste Weinberg Frankreichs
Vier geologische Regionen
Granitisches Korsika des Westens

Zwei Drittel der Insel beherbergen granitische Böden, die reich an Siliziumdioxid, Tonerde, Kaliumoxid und manchmal Calcium sind und unseren Weinen eine außergewöhnliche Feinheit mit intensiven floralen Aromen verleihen.
Alpines Korsika des Ostens

Dieser von Schieferarten dominierte asymmetrische Bergrücken umfasst Cap Corse und Castagniccia und erweitert sich zwischen Corte und dem Meer. Die Weine sind rund und fleischig mit mineralischen, blumigen und fruchtigen Noten.
Altes Korsika des Westens

Ein Granitreich mit für Weinreben geeigneten Böden. Die Weine zeichnen sich durch helle Farben und intensive Aromen aus, die sich mit zunehmendem Alter manchmal zu einem „Feuerstein“-Bouquet entwickeln.
Östliche Küste

Bestehend aus Vorbergen, Hügeln und kleinen Plateaus, bietet diese Region tonige Böden, die unseren Weinen Sanftheit und Harmonie verleihen.
→Siehe die geologische Karte
Korsika Weinberg: daußergewöhnliche Bodentypologien
Fünf Terroirtypologien

Granit- und Vulkanböden

Diese Böden, die zwei Drittel der Insel einnehmen und reich an Kieselsäure, Tonerde und Kali sind, verleihen unseren Weinen große Finesse und intensive Frucht; ideal besonders für Sciaccarellu.
Schieferböden

Im Osten, insbesondere im alpinen Korsika, vom Cap Corse bis Castagniccia, begünstigen diese kalkreichen Böden die Aromen von gekochten Früchten und Unterholz.
Sedimentböden in Senken

Die Gegend um Corte mit einem zentralen Graben, der nordwest-südöstlich ausgerichtet ist, nimmt 1/5 der Insel ein und bietet uns sehr interessante Crus mit einer leichteren Struktur.
ᨏ
Böden aus kristallinen Gesteinen

Gneise, Granite, Granulite, Porphyre, Diorite und Gabbros prägen die Terroirs der Balagne, Ajaccio, Sartène, Figari, Porto-Vecchio und der Region Corte. In diesem Bereich können wir an sehr unterschiedlichen Weinausdrücken arbeiten.
ᨏ
Sedimentböden in Senken

Vorherrschend in Alpines Korsika sind diese Böden arm an Phosphor und Kaliumoxid und fördern den Mineral- und Wasserzyklus, wobei die Reben sehr tiefe Wurzeln entwickeln müssen, um in diesen armen Böden „einzudringen“. Sie erhalten die Säure der Trauben und haben regulierende Effekte, um die Zuckergehalte der Beeren auszugleichen
EIN SONNIGES UND WINDIGES KLIMA
Das mediterrane Klima dominiert die sonnigen Hügel unserer Weinberge und schafft ideale Bedingungen für den Weinanbau. Auch der ständige Wind auf der Insel spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Reben und die Identität unserer Weine.
IDEAL FÜR DEN WEIN
Zwischen Meer und Berg profitiert die Küstenregion, in der die meisten Weinberge liegen, das ganze Jahr über von milden Temperaturen und kennzeichnet sich durch warme Sommer und milde Winter, die für qualitativ hochwertige Trauben förderlich sind.

Korsika Weinberg:ein Traumklima für die Reben
Unsere Klimavorteile
Für die Rebe
Außergewöhnliches Sonnenlicht

Mit durchschnittlich 2.885 Sonnenstunden pro Jahr ist unsere Insel von Licht durchflutet und fördert die optimale Reifung der Trauben, insbesondere für Anthocyane (Photoprotektionsrolle).
Thermischer Kontrast

Das korsische Klima bietet milde Sommer und milde Winter und schafft einen idealen thermischen Kontrast für die Entwicklung der Trauben, selbst unter einer häufigen Schneedecke im Winter.
Reichhaltige Niederschläge

Mit 10.560m3/Hektar/Jahr gehört Korsika zu den regenreichsten Gebieten Frankreichs. Die Bergregionen und die Region Cap Corse sind am stärksten betroffen und tragen zur Bodenfruchtbarkeit bei.
Mikroklimata und konstanter Wind

Das raue Gelände und die vielfältigen Einflüsse bilden ein Mosaik aus Mikroklimata, die die einzigartige Persönlichkeit unserer Weine prägen.
Klima in Korsika
Zahlen
Die jährliche Isotherme beträgt in der Ebene 17 °C und in den Bergen 15 °C, was uns warme Sommer und milde Winter bietet.
🌡️
Zwischen 2.470 und 2.885 Sonnenstunden, ein entscheidender Faktor für die Reife unserer Trauben und die Konzentration der Aromen.
🌞
Wir stellen uns die Insel oft als trocken vor, aber Korsika erhält 10.560 m3/Hektar/Jahr Niederschlag, wobei die Verteilung auf der Insel ungleichmäßig ist, wobei die Berggebiete am meisten regneten.
🌧️
Zwischen 0 und 400 Metern herrscht in der für Weinreben geeigneten Zone an der Westküste 3,5 Monate lang und an der Ostküste 2,5 Monate lang Sommerdürre, wodurch ein einzigartiges Umfeld für unser Weinerbe entsteht.
Regionale Winde
Die mächtigen Herrscher des korsischen Himmels

Korsika Weinberg: ein ideales Klima für perfekte Trauben und großartigen Wein
Die zahlreichen und manchmal heftigen Winde prägen unsere Weinlandschaft.
Mit regelmäßigen Geschwindigkeiten von mehr als 200 km/h spielen diese regionalen Winde und lokalen Brisen eine entscheidende Rolle bei der Klimaregulierung.
Der Wind trägt zur Gesundheit unserer Reben bei, indem er das Risiko von Pilzkrankheiten minimiert.
Es verleiht unseren Weinen auch Frische.

Maestrale
Dieser trockene und heftige Wind, der aus der Provence kommt, fegt über die Region und bringt eine charakteristische Dürre mit sich.

Tramontana
Der Tramontane ist ein trockener und kalter Wind, der aus den Alpen kommt. Dadurch bleiben die Reben nach dem Regen gut belüftet.

Gregale
Dieser Wind kommt vom Apennin in Italien herab, bringt Regen und spielt eine wesentliche Rolle bei der Wasserversorgung unserer Gebiete.

Libecciu
Er kommt sehr häufig aus Gibraltar, weht regelmäßig und bringt Niederschläge, vor allem im Westen.

Siroccu
Dieser Wind aus der Sahara trocknet mit seinem heißen Atem die Vegetation aus und färbt Ihr weißes Boot rot!

Beeindruckende Zahlen!
Der Libecciu weht 85 Tage im Jahr in Ajaccio, 147 Tage im Jahr im Cap Corse und 192 Tage im Jahr in Bonifacio und bringt dringend benötigten Regen in den Westen.
Die Regionen, die den Winden am stärksten ausgesetzt sind, sind Cap Corse und Bonifacio, wo es nur 16 windstille Tage pro Jahr gibt!
Korsika Weinberg: Der unbekannteste Weinberg Frankreichs birgt viele Überraschungen
Lokale Brisen
MEERESBRISE
Diese Brise bringt frische Luft vom Meer, besonders am Nachmittag, nachdem die Luft sich aufgewärmt hat.
Sie beeinflusst unsere Behandlungen der Reben und empfiehlt deren Durchführung vor 9 Uhr morgens oder nach 18 Uhr abends. Sie kann kräftig sein.

Tägliche klimatische Harmonien
LANDBRISE
Wenn es von den Bergen herabkommt, bläst es nachts kühlere Luft, wenn das Land schneller abkühlt als das Meer.
Es beginnt nach Sonnenuntergang und dauert 2 bis 3 Stunden nach Sonnenaufgang an. Im Sommer ist es kraftvoll.

Entdecken Sie meine Weine
Geboren aus korsischen Böden
In der Sonne und im Wind erzogen...

Vertu
≤ 16,00 €

- Sale!
C….
≤ 15,00 €

Salu(te)
≤ 19,00 €

Minu
≤ 27,00 €