PARZELLEN-AUSWAHL ALPA
Mein Job
EINE SORGFÄLTIG BEARBEITETE PARZELLAUSWAHL
FÜR EINE EINZIGARTIGE KOMBINATION VON BÖDEN.
Mein Beruf heißt „Weinhändler & Winzer“ . Das heißt, ich kaufe Trauben von Winzern auf der Insel und mache Wein. Ich baue keine Weinreben an.

Grundlage ist daher vor allem die Traubenauswahl und noch vor der Traubenauswahl die der Terroirs, die den wesentlichen Bestandteil des Weines ausmachen.

PARZELLEN-AUSWAHL ALPA: ein anderer korsischer Wein
Hinter jeder ALPA-Flasche stecken Tausende von Stunden in den Weinreben, in denen wir die Steine beobachten, riechen und sogar schmecken!
ᨏ
Eine liebevolle Suche, die darauf abzielt, jede Parzelle, jeden Weinstock, jede Rebsorte, jedes Klima und ihr besonderes Osmosepotenzial mit den fünf Sinnen zu verstehen.
ᨏ

Meine Methode zur Parzellenauswahl ist eine Möglichkeit, Wein anders herzustellen: ein sorgfältiger Ansatz, der auf der Zusammenstellung von Bodenprofilen basiert.

Dieser Ansatz geht von einer sensorischen Kenntnis des Bodens aus und ermöglicht die Wahl einer Pflege, die an gut differenzierte Bodenprofile angepasst ist, sowie die Praxis eines „maßgeschneiderten“ Weinbaus, der es ermöglicht, einen außergewöhnlichen Reifegrad zu erreichen die Trauben.
PARZELLEN-AUSWAHL ALPA: eine einzigartige Methode auf Korsika
Meine Parzellauswahl

In drei Schritten
I. Ich wähle die Weinrebenreihen auf der ausgewählten Parzelle entsprechend ihrer Umgebung aus (Ausrichtung, Hanglage, Besonderheit des Bodens, Geschmack der Rebsorte … und des Winzers!).
ᨏ
II.Die Trauben werden von unseren Partnerwinzern bis zur Ernte nach den strengen Kriterien der AOP bearbeitet. Anschließend werden die Trauben getrennt sortiert, vinifiziert und gereift und anschließend nach Aromafamilien klassifiziert.

Diese Arbeit erledige ich auf mehreren Parzellen, Hand in Hand mit dem Winzer.
Ich werde zum Beispiel einen nach Osten ausgerichteten Vermentinu auf Granitboden, einen nach Süden ausgerichteten Vermentinu auf Kalksteinboden und einen weiteren auf Schieferboden bearbeiten.
ᨏ
III. Die Weine jeder Parzelle werden täglich verkostet. Sie werden der Endmontage beitreten oder nicht, um die perfekte Balance zu erreichen.
Wenn ich also diese drei Parzellen zusammenstelle, wird der endgültige Wein 100 % korsischer Vermentinu aus multiregionalem Kalkstein, Granit und Schiefer sein.

PARZELLEN-AUSWAHL ALPA: ein neuer Ansatz für die Weinproduktion
ALPA, Korsischer Wein ANDERS
Die lange Zeit
Jedes Grundstück wurde über einen langen Zeitraum untersucht, bevor man sich der Auswahl des Hauses zuwandte.

Für jede Rebzeile wurden das Mikroklima, die Bodenbeschaffenheit und die ideale Lage ermittelt und isoliert.
Jede Parzelle ist somit gerastert, um sicherzustellen, dass die außergewöhnlichsten Trauben geerntet werden.

Eine Rebsorte hat sich im Laufe der Zeit durch ihre Fähigkeit offenbart, den besten Ausdruck aus dem Boden zu ziehen und uns Jahr für Jahr das Beste aus ihren Früchten zu bescheren.
Ein Rätsel korsischer Böden
Jeder Boden und jede Rebsorte sind Teile des Puzzles und tragen dazu bei, ein Mosaik von Aromen zu schaffen, das den vollen und charakteristischen Ausdruck Korsikas einfängt.

PARZELLEN-AUSWAHL ALPA: der korsische Bodenexperte
Fachkompetenz für Böden und Keller
Fotografie der korsischen Region

Granit- und Vulkanböden

Diese Böden, die zwei Drittel der Insel einnehmen und reich an Kieselsäure, Tonerde und Kali sind, verleihen unseren Weinen große Finesse und intensive Frucht; ideal besonders für Sciaccarellu.
Schieferböden

Im Osten, insbesondere im alpinen Korsika, vom Cap Corse bis Castagniccia, begünstigen diese kalkreichen Böden die Aromen von gekochten Früchten und Unterholz.
Sedimentböden in Senken

Die Gegend um Corte mit einem zentralen Graben, der nordwest-südöstlich ausgerichtet ist, nimmt 1/5 der Insel ein und bietet uns sehr interessante Crus mit einer leichteren Struktur.
ᨏ
Böden aus kristallinen Gesteinen

Gneise, Granite, Granulite, Porphyre, Diorite und Gabbros prägen die Terroirs der Balagne, Ajaccio, Sartène, Figari, Porto-Vecchio und der Region Corte. In diesem Bereich können wir an sehr unterschiedlichen Weinausdrücken arbeiten.
ᨏ
Sedimentböden in Senken

Vorherrschend in Alpines Korsika sind diese Böden arm an Phosphor und Kaliumoxid und fördern den Mineral- und Wasserzyklus, wobei die Reben sehr tiefe Wurzeln entwickeln müssen, um in diesen armen Böden „einzudringen“. Sie erhalten die Säure der Trauben und haben regulierende Effekte, um die Zuckergehalte der Beeren auszugleichen
PARZELLEN-AUSWAHL ALPA: seltene Terroirs für außergewöhnliche Weine
Seltene Ton-Kalkstein-Adern
Es gibt nur zwei davon, eine ganz im Norden, die andere ganz im Süden … Minu ist ein reiner Ausdruck des Letzteren. Ein Terroir, das so außergewöhnlich ist, dass ich keine anderen Bodenprofile zusammengestellt habe.

Ich bearbeite alle diese Böden mit dem Ziel, Ihnen Weine anzubieten, die versuchen, anders und ausgewogen zu sein, Weine mit einer starken Identität, die wirklich charakteristisch für die korsischen Terroirs sind.
ᨏ
Durch die Herstellung gehaltvoller und komplexer Weine werden die Geheimnisse unseres Weinbergs durch die Schichten seiner geologischen Geschichte enthüllt und bieten korsischen Weinliebhabern ein sensorisches Erlebnis auf mehreren Ebenen, die in gewisser Weise „geschichtet“ sind.

PARZELLEN-AUSWAHL ALPA: erstaunliche Weinherstellung
PARZELLENWEINBEREITUNG

Auf jede Parzelle der ALPA-Selektion folgt die Weinbereitung ebenfalls auf Parzellenbasis: Jede Parzelle wird separat vinifiziert.
Dies garantiert einen gewissenhaften Respekt vor der Herkunft, eine sorgfältige Rückverfolgbarkeit der Trauben und eine umfassende Kenntnis der Früchte praktisch jeder Rebzeile.

Diese Methode bietet uns auch die Möglichkeit, das natürliche Gleichgewicht jeder Parzelle zu bewahren.
So ist die Rebe vor jeglichen äußeren Einflüssen geschützt: Jeder unserer Weine offenbart in sich die Höhe seines Charakters.
ᨏ
Im Herzen jedes Jahrgangs tritt der Wein als eigenständiger Akteur hervor, mit seinen Qualitäten und manchmal auch seiner Zerbrechlichkeit, die unser Önologe Patrick zum Ausdruck bringen möchte.
In diesem Stadium kommt der ganze Reichtum und die Vielfalt der Früchte zum Vorschein …

Der Inhalt der Fässer wird täglich verkostet und dann methodisch nach Aroma-, Geschmacksrichtungen und Temperamenten klassifiziert …
Jede unserer Beobachtungen wird sorgfältig aufgezeichnet. Nach erneuter Verkostung und ständiger Neubewertung entwickeln sich die Weine weiter, um ihre Persönlichkeit voll zur Geltung zu bringen.
PARZELLEN-AUSWAHL ALPA: der Geschmack korsischen Weins
DIE ALPA-VERSAMMLUNG
Das Buch der korsischen Terroirs
Meine endgültige Mischung vereint die Jahrgänge dieser einzigartigen Parzellen in einer Symphonie der Aromen, auf der Suche nach stets der höchsten Ausgewogenheit.

Jeder Jahrgang, sorgfältig ausgewählt und gereift, trägt seinen einzigartigen Beitrag zu diesem flüssigen Kunstwerk bei und schafft ein Geschmackserlebnis … von dem Sie mir hoffentlich erzählen werden!
Entdecken Sie die Früchte einer anspruchsvollen Parzellenauswahl und einer femininen Herangehensweise an Wein.
Begeben Sie sich mit mir auf eine Sinnesreise durch die korsischen Länder und fangen Sie die Authentizität und – ich versuche es – die „Essenz“ einer Weinregion ein, die einer Weinregion würdig ist!

PARZELLAUSWAHL WEINE

Vertu
≤ 12,00 €

- Sale!
C….
≤ 11,00 €