ALPA WEINGUT
DAS WEINGUT

ᨏ
„Heute ist der Raum herrlich!
Ohne Gebiss,
ohne Sporen, ohne Zügel,
Lassen Sie uns auf dem Wein reiten
Für einen magischen und göttlichen Himmel!“
ᨏ
C.Baudelaire – Der Wein der Liebenden
ALBANE
Hallo! Mein Name ist Albane Dragonne. Ich bin eine Frau aus Korsika und neu in der Weinlandschaft. Mes premiers vins ont vu le jour en septembre 2024.
Willkommen in meiner Inselwelt! Ich hoffe, Ihnen dabei zu helfen, die ganze Schönheit meiner Insel durch den Geschmack zu entdecken: ein komplexer, fleischlicher Sinn, der sich einer für jeden Menschen spezifischen Sinnesvorstellung öffnet, die von Erinnerungen oder Träumen durchdrungen ist. Einzigartig.

KORSIKA, MEIN WEINBERG

ᨏ
Ein echter Berg im Meer mit Gipfeln, die bis zu 2710 Meter über dem Meeresspiegel reichen, bietet Korsika einen natürlichen einzigartigen Weinberg.
Im Herzen seiner Reliefs etablieren sich eine Unendlichkeit von kleinen Tälern und Hängen mit einer großen Vielfalt an Böden, die sich für vielfältige Ausdrücke eignen.
Mein Ziel ist es, diese Geschichte und diese Terroirs durch eine Parzellenauswahl und Assemblagen zu individualisieren, die die Essenz des korsischen Weins zum Ausdruck bringen.
ᨏ
PARZELLAUSWAHL, DIE DIE SEELE
DES KORSISCHEN WEINS KONZENTRIERT
Vor der Parzellenauswahl der ALPA-Weinkellerei gibt es Tausende von Stunden, die damit verbracht werden, in den Parzellen der Insel zu tauchen, um die Pflanze, das Klima und… DIE STEINE ZU KOSTEN!!
Dieses „Terroir-Bad“, über eine lange Zeit hinweg, ermöglicht es mir heute, den besten Ausdruck jeder Lage zu finden, mit der Rebsorte und dem Menschen, die es am besten erzählen können, zusammen. Diese Fähigkeit zur Auswahl, empfindsam und bewährt, ist heute das Aushängeschild meines kleinen Weinhauses.



MEINE PARZELLAUSWAH?
Ich habe drei Hauptschritte:
I. Ich wähle Weinrebenreihen auf einem Grundstück aus, das ALPA von einem unserer korsischen Winzer zugewiesen wurde; je nach Umgebung (Ausrichtung, Hanglage, Beschaffenheit des Bodens, Geschmack der Rebsorte und… Wohlwollen des Winzers!).
II. Die Reben werden vom Partnergut nach den Kriterien der AOP und des Labels bewirtschaftet. Bei perfekter Reife werden unsere Trauben geerntet, dann getrennt sortiert, vinifiziert und gereift, um sie dann nach Aromafamilien zu klassifizieren.
III. Wir führen diese Arbeiten auf mehreren Parzellen in mehreren Regionen der Insel durch und wählen dabei typische und ergänzende Bodenprofile aus.
Schließlich vermischen wir die Weine aus jeder dieser Parzellen zum endgültigen Wein … oder auch nicht! Einige außergewöhnliche Weine bleiben unverändert, andere werden nicht in die endgültige Auswahl des Jahrgangs aufgenommen.
Der aus meinen Jahrgangsmischungen verdichtete Wein bringt „in seinem eigenen Saft“ den vielfältigen und typischen Reichtum der Terroirs unserer Insel zum Ausdruck. Magisch, oder?
Kleiner korsischer Weinproduzent, ALPA, das Haus des korsischen Weins
NATÜRLICH: "SCHÖN, WAHR, GUT."
ᨏ
Mein Credo lautet immer, „schön, echt, gut zu machen.“ ».
Das versuche ich natürlich in meinen Weinen zu vermitteln; es ist auch eine Aufmerksamkeit darauf, wie man es als Team macht.
Und es ist das aufmerksame Zuhören der Natur, das uns das Beste gibt, wenn wir sie respektieren.
ᨏ
Dem Wunder der Natur maximalen Raum zu geben, erfordert minimale menschliche Intervention und sofortige Präsenz, wenn nötig.
Es erfordert auch umweltfreundliche Weinherstellungs- und Flaschenverkleidungstechniken.
Über „Made in France“ hinaus bevorzuge ich „Made in Corsica“ so weit wie möglich, insbesondere den Korken unserer Korken, der von den zahlreichen Korkeichen auf der Insel stammt.