Allgemeine Verkaufsbedingungen

Artikel 1: Gesellschaft

ALPA.CC ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in 2155 Route Territoriale 40, 20131 Pianottoli-Caldarello.

Das Unternehmen, dessen gesetzlicher Vertreter Madame Albane DRAGONNE ist, ist im Handels- und Firmenregister von Ajaccio unter der Nummer 987 386 331 eingetragen:

Handelsregisternummer::

987 386 331 00019

Innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer

FR68987386331

Publikationsmanager:

Albane DRAGONNE

Der C.N.I.L. gemeldete Standort:

Ausstehend

Website gehostet von::

Hostinger

Artikel 2: Wer bist du für uns?

Die von alpa.cc präsentierten Angebote sind unter bestimmten Voraussetzungen Privatkunden und juristischen Personen wie Firmen, Gruppen, Weinhändlern vorbehalten.

Das Gesetz über die öffentliche Gesundheit verbietet den Verkauf von Alkohol an unter 18-Jährige. Die Eröffnung eines Orderkontos kann daher nur zugunsten einer voll geschäftsfähigen volljährigen Person erfolgen. Darüber hinaus erkennt der Kunde bei jeder Bestellung, bei der Validierung und vor der Zahlung durch die Annahme dieser AGB erneut seine Volljährigkeit an (ein Nachweis kann nach einer stichprobenartigen Prüfung verlangt werden).

Bei der Erstellung eines Kontos erklären Sie sich damit einverstanden, genaue und vollständige Angaben zu Ihren persönlichen Kontaktdaten sowie allen anderen für den Zugang zu den Diensten und die Lieferung erforderlichen Informationen anzugeben. Sie sollten darauf achten, diese regelmäßig zu aktualisieren, insbesondere im Hinblick auf Lieferungen.

Ein Konto ist persönlich und der Zugriff darauf kann nicht an Dritte verliehen, übertragen oder weitergegeben werden. Dieser Zugriff erfolgt über einen Benutzernamen und ein Passwort. Die Erhaltung dieser liegt in ihrer ausschließlichen Verantwortung. Bei geringsten Zweifeln an deren Integrität oder dem Vorliegen eines Betrugs müssen Sie uns benachrichtigen, damit wir neue sichere Daten generieren können.

Artikel 3: Was regeln diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen?

Die hier dargelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe, die bei der Firma ALPA in ihrem Online-Shop über die Website ALPA.cc getätigt werden. Um sich über die Bedingungen seiner Bestellung zu informieren, kann der Kunde jederzeit, auch vor Abgabe einer Bestellung, auf die Allgemeinen Verkaufsbedingungen klicken.

Das Aufgeben einer Bestellung setzt die vollständige Akzeptanz der verschiedenen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Klauseln durch den Kunden voraus. Abweichungen von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur dann möglich, wenn zwischen den Parteien eine schriftliche Vereinbarung über besondere Bedingungen getroffen wird. Andernfalls gelten Letztere automatisch für die Beziehungen zwischen dem Kunden und der Firma ALPA.

Wir sind darauf bedacht, den Text unserer Allgemeinen Verkaufsbedingungen regelmäßig anzupassen. Wir laden Sie außerdem ein, die am Tag Ihrer Bestellung gültige Fassung zu lesen. Zu diesem Zweck bitten Sie uns, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung gültigen Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu speichern.

Artikel 4: Was sind die Bedingungen der Bestellung?

Alle Bestellungen werden auf der Website alpa.cc/de/ aufgegeben.

Sie erstellen Ihren Warenkorb, indem Sie die ausgewählten Produktangebote und deren Menge auswählen. Sobald Sie Ihren Warenkorb erstellt haben, werden Sie gebeten, ihn zu überprüfen, etwaige Fehler zu korrigieren, ihn dann zu bestätigen, um Ihre Annahme zu bestätigen, und anschließend mit den angebotenen Zahlungsmethoden zu bezahlen (Artikel 5).

Um Transaktionen abzusichern, benötigt unsere Verifizierungsabteilung möglicherweise einen Identitäts- und Adressnachweis (Ausweisdokument, K-bis-Auszug, innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für juristische Personen usw.), um die Bestellung endgültig zu machen. Im Falle einer Ablehnung, Nichtbeantwortung oder Nichtkonformität der Teile behält sich ALPA das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, um Zwischenfälle zu vermeiden.

Die Prüfabteilung hat außerdem das Recht, bestimmte Bestellungen zu stornieren, wenn sie der Ansicht ist, dass diese verschiedene Anomalien und Unregelmäßigkeiten aufweisen. (Zweifel an der Identität von Kunden, Diebstahl, Erstellung irregulärer Konten usw.).

ALPA behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, mit dem es einen Streit über die Zahlung einer früheren Bestellung gibt.

Die Bestellung, die Bestätigung der Annahme des Angebots und die Empfangsbestätigung gelten als zugegangen, wenn die Parteien, an die sie gerichtet sind (per E-Mail), Zugang zu ihnen haben können.

Bei Versand der Bestellung wird eine Rechnung ausgestellt, die im Bereich „Mein Konto“ auf der ALPA.cc-Website verfügbar ist. Auf besonderen Wunsch kann Ihnen eine Rechnung per E-Mail oder an die angegebene Rechnungsadresse zugesandt werden.

Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 80-336 vom 1. Mai 1980 über den Eigentumsvorbehalt bleiben die Produkte bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnungen Eigentum von ALPA.

Mit der Lieferung wird der Kunde Eigentümer und Verantwortlicher der Sachen, wobei der Besitzübergang einem Gefahrenübergang gleichkommt.

Artikel 5: Der Preis der Bestellung

Die auf den Produktblättern angegebenen Preise sind die am Tag der Bestellung gültigen Preise. Sie können je nach Nachfrage und Wiederauffüllung täglich variieren.

Die Preise werden je nach Standort in Euro (€) oder in einer Fremdwährung ausgedrückt (Beispiel: CHF für Benutzer in der Schweiz, JPY für Benutzer in Japan) und ohne Steuern angezeigt, um unsere Weine allen zum gleichen Preis anzubieten. . Die Steuern werden bei der Validierung der Bestellung automatisch berechnet, abhängig vom Bestimmungsort der Bestellung (französische Mehrwertsteuer für Frankreich ohne Korsika und alle anderen anfallenden Steuern für andere Länder).

Für andere Länder der Europäischen Union variiert der Preis je nach Lieferland des Produkts und berücksichtigt die lokale Mehrwertsteuer des Verbrauchslandes sowie andere Steuern (Verbrauchssteuern).

Der auf den Produktblättern angegebene Preis wird immer ohne Transportkosten angezeigt.

Tatsächlich kann der Transportpreis je nach den gewählten Mengen, der gewählten Lieferart, dem Bestimmungsort und der voraussichtlichen Lieferzeit variieren. Sie bestimmen Ihre Versandart bei der Bestätigung Ihres Warenkorbs und auf der Grundlage der Kostenangaben (zusätzlich zum Bestellpreis), die Ihnen mitgeteilt werden. Die bei der Bestellung geltenden Versandkosten finden Sie auf der Seite Transport & Lieferung

Alle Aktionsaktionen (Gutscheine, Rabattgutscheine, Partnerrabatte etc.) sind auf Einzelpersonen, auf eine Person pro Haushalt und pro Aktion beschränkt.

ALPA behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, die dieses Kriterium nicht erfüllen.

Artikel 6: Werbemaßnahmen und Vorteile

Alle Werbeangebote auf der Website alpa.cc/de/ unterliegen besonderen Bedingungen. Tatsächlich können diese Vorgänge über einen bestimmten Zeitraum hinweg durchgeführt werden, je nach Lagerbestand, Verfügbarkeit oder Menge. Bei Ablauf des Angebots sind Preisänderungen der Produkte vorbehalten. Der Kunde profitiert daher über einen bestimmten Zeitraum von diesem Angebot und nach Ablauf dieser Frist kann sich ALPA nicht dazu verpflichten, dem Kunden bei einer weiteren zukünftigen Bestellung dieselben Vorteile anzubieten.

Artikel 7: Zahlungsarten für die Bestellung

Die Bezahlung der Produkte kann per Überweisung, Paypal, Bankkarte, Apple Pay, Google Pay erfolgen.

7.1 Bankkarten

Akzeptiert werden Karten mit dem Symbol CB, VISA, EUROCARD, MASTERCARD oder AMERICAN EXPRESS.

7.2 Banküberweisung

Unsere Bankdaten werden Ihnen in Ihrer Bestellbestätigungs-E-Mail mitgeteilt.

7.3 Paypal

Paypal behält sich das Recht vor, die Zahlungsvalidierung auszusetzen, um die Transaktion durch seine Dienste zu überprüfen.

Artikel 8: Was passiert, wenn der Artikel nicht mehr vorrätig ist?

Im Falle eines Lagermangels bei einem bestellten Produkt, der zwischen dem Zeitpunkt der Bestellung und dem Versand auftritt, verpflichtet sich ALPA, Sie so schnell wie möglich zu informieren und Ihnen verschiedene Alternativen anzubieten:

1. Im Falle einer endgültigen Trennung


Ersatz des nicht vorrätigen Produkts durch den folgenden Jahrgang oder durch ein gleichwertiges oder höherwertiges Produkt zu den gleichen Preisbedingungen.
Die Einrichtung einer Gutschrift oder Rückerstattung für nicht verfügbare Produkte oder die gesamte Bestellung nach Wahl des Kunden.


2. Im Falle einer vorübergehenden Unterbrechung

Dem Kunden wird die Möglichkeit geboten, bis zum Wiederauffüllungstermin zu warten, der ihm mitgeteilt wird. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine gesamte Bestellung anzunehmen und auf den Erhalt zu warten oder eine teilweise oder vollständige Stornierung seiner Bestellung zu beantragen.

Artikel 9: Lieferung

9.1 Nationale Lieferung (Frankreich)

Sobald die Zahlung für die Bestellung eingegangen ist, wird diese zum Versand versandt. Die Lieferung der bestellten Artikel erfolgt genau an die von Ihnen angegebene Adresse. Wie in Artikel 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erwähnt, müssen Sie bei der Überprüfung der Lieferadresse besondere Sorgfalt walten lassen, da die bei der Bestätigung Ihrer Bestellung gemachte Angabe für Sie bindend ist. Im Falle eines Fehlers oder fehlender Informationen, der zu einem Mangel oder einer mangelnden Lieferung führt, kann ALPA nicht haftbar gemacht werden. Im Falle einer Rücksendung mit unvollständiger Adresse haben Sie die Möglichkeit, entweder die Lieferadresse zu ändern, indem Sie unseren Kundenservice um eine erneute Rücksendung unter Übernahme neuer Versandkosten bitten, oder die Bestellung unter Abzug der ursprünglichen Versandkosten erstatten zu lassen .

9.2 Europäische und außereuropäische Lieferung

Durch den Aufbau einer Reihe von Transportpartnerschaften bietet ALPA die Möglichkeit, eine Bestellung in eine Liste von Ländern außerhalb Frankreichs liefern zu lassen (Transport und Lieferung). Für die Belieferung dieser Länder fallen besondere Versandkosten an, deren Preise auf der Seite eingesehen werden können Transport und Lieferung.

9.3 Verantwortung für den Transport

Gemäß Artikel L.133-3 des Handelsgesetzbuches liegt es in Ihrer Verantwortung, den Inhalt des Pakets bei Erhalt und im Beisein des Zustellers sorgfältig zu prüfen.

9.4 Fristen

Das Unternehmen ALPA verpflichtet sich, alles zu tun, um die bestellten Produkte so schnell wie möglich zu liefern. Die Lieferzeiten variieren je nach Produkt, gewählter Versandart und Bestimmungsland der Ware. Wenn in der Bestellung die Produkte unterschiedliche Lieferzeiten haben, gilt für die gesamte Bestellung die längste Lieferzeit.

9.5 Schadens- oder Bruchfall

WICHTIG: Der Spediteur ist für die Unversehrtheit des Pakets während der Lieferung verantwortlich.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, den Inhalt des Pakets bei Erhalt zu überprüfen und genaue und begründete Vorbehalte zu formulieren, in denen gegebenenfalls der Schaden angegeben wird, indem Sie diese auf dem Lieferschein oder der vom Spediteur bereitgestellten elektronischen Box vermerken. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, das Paket abzulehnen, wenn dessen Unversehrtheit nicht gewahrt bleibt.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Reservierungen wie „Auspacken vorbehalten“ oder „beschädigtes Paket“ nicht als detaillierte Reservierungen gelten können.

In jedem Fall müssen Sie das Unternehmen ALPA innerhalb von maximal 48 Stunden nach Erhalt des Pakets über das Kontaktformular benachrichtigen. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, verpflichtet sich ALPA, dem geschädigten Kunden eine Gutschrift oder Rückerstattung anzubieten.

9.6 Abholung auf unserer Pianottoli-site bestellen (Korsika)

Bei der Abholung der Bestellung muss sich der Kunde mit seiner Bestellnummer bzw. Auftragsbestätigung sowie seinem Ausweis an die Abholrezeption begeben. Der Kunde hat maximal einen Monat Zeit, seine Bestellung abzuholen. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Produkte wieder zum Verkauf angeboten und der Kunde erhält automatisch eine Rückerstattung.

Artikel 10: Ausübung Ihres Widerrufsrechts

10.1 Widerrufsbedingungen

Sie haben das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Die Ausübung des Widerrufsrechts ist einfach. Teilen Sie uns Ihren Entschluss zum Widerruf einfach mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief per Post oder E-Mail) mit. Diese Widerrufserklärung muss vor Ablauf der Frist von 14 Tagen nach Erhalt ausgesprochen (und daher adressiert) werden.

Sie sind dann verpflichtet, das/die Produkt(e) der widerrufenen Bestellung unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Mitteilung der Widerrufsentscheidung auf Ihre Kosten zurückzusenden.

Die Rückgabe kann entweder persönlich in unserer Niederlassung in Pianottoli oder durch Rückgabe an SAS ALPA, 2155 Route Territoriale 40, 20131 Pianottoli-Caldarello erfolgen.

Das Widerrufsrecht gilt nur für Privatkunden und gilt nicht für Gewerbetreibende.

10.2 Wirkungen des Widerrufs

Nach Erhalt des/der Produkte(s), von dem/denen Sie zurückgetreten sind, und nach Überprüfung erstatten wir Ihnen die entsprechende Zahlung, abzüglich der Versandkosten, unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem wir bei uns eintreffen Benachrichtigung über Ihre Entscheidung oder bei Erhalt der Ware.

Wir erstatten die Rückerstattung per Banküberweisung gegen Vorlage Ihres RIB

Ihre Haftung würde nur im Hinblick auf die Wertminderung der Immobilie entstehen, die sich aus Manipulationen ergibt, die nicht zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und ordnungsgemäßen Funktion dieser Immobilie erforderlich sind. Für den Fall, dass bestimmte Produkte begonnen oder verbraucht wurden, ist ALPA berechtigt, den Betrag dieser Produkte von Ihrer Rückerstattung abzuziehen.

Artikel 11: Bedingungen für die Rückerstattung einer Bestellung

Im Falle einer Rückerstattung aufgrund einer Reklamation oder einer kommerziellen Geste verpflichten wir uns, Ihnen den vereinbarten Betrag unverzüglich und spätestens vierzehn Tage nach dem Tag der schriftlichen Bestätigung der Rückerstattung durch unseren Kundendienst zurückzuerstatten.

Im Falle einer Rückerstattung gegen zurückgegebene Waren können wir die Rückerstattung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis über den Versand der zurückgesandten Waren erbracht haben, wobei das Datum des ersten dieser Tatsachen maßgeblich ist.

Artikel 12: Gesetzliche Garantien

12.1 Gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel

Das Unternehmen ALPA übernimmt die Garantie für mögliche versteckte Mängel, die sich auf auf alpa.cc gekaufte Produkte auswirken können (Artikel 1641, 1642 und 1643 bis 1647 des Bürgerlichen Gesetzbuchs), sofern Sie uns den Nachweis des versteckten Mangels erbringen und innerhalb von 2 Jahre ab Entdeckung des Mangels (Zivilgesetzbuch, Art. 1648).

Diese Garantie beschränkt sich auf ungewöhnliche Herstellungsfehler. Ausgeschlossen sind insbesondere Mängel, die auf die Entwicklung des Weines (Verkorken der Flasche), unsachgemäße Verwendung, Konservierung oder sonstige Handlungen des Kunden zurückzuführen sind, sowie Mängel ästhetischer Natur. Darüber hinaus ist die Unzufriedenheit des Kunden mit der eigentlichen Qualität des Produkts von dieser Garantieregelung ausgeschlossen.

In jedem Fall sind Sie eingeladen, uns etwaige Probleme mit einer Bestellung über das auf ALPA.cc verfügbare Kontaktformular mitzuteilen.

Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: „Der Verkäufer ist an die Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache gebunden, die diese für den beabsichtigten Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so stark einschränken, dass der Käufer sie nicht haben möchte.“ erworben oder hätte nur einen niedrigeren Preis gegeben, wenn er sie gekannt hätte.»

12.2 Gesetzliche Konformitätsgarantie

Das Unternehmen ALPA garantiert die Konformität seiner Produkte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Verbrauchergesetzbuch, Art. L. 217-3 bis L. 217-13), sofern der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts vorhanden war und Sie Maßnahmen ergriffen haben innerhalb von 2 Jahren ab dem Tag der Lieferung des Produkts.

Dieses Garantiesystem gilt, wenn Ihr auf ALPA.cc gekauftes Produkt für die Verwendung, die normalerweise von einem ähnlichen Produkt erwartet wird, ungeeignet ist, nicht der Beschreibung auf dem Produktblatt entspricht (unabhängig davon, ob es funktioniert oder nicht) oder nicht über die entsprechenden Eigenschaften verfügt beworben.

Dieser Garantieplan bietet Ihnen, sobald alle Bedingungen erfüllt sind, die Möglichkeit, das Produkt vorbehaltlich Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes ersetzen oder erstatten zu lassen. Produkte, deren Nichtkonformität auf einen Transportschaden zurückzuführen ist, können nicht von der gesetzlichen Konformitätsgarantie profitieren.

Artikel L. 217-3 des Verbraucherschutzgesetzes:

„Der Verkäufer liefert Waren, die dem Vertrag und den in Artikel L. 217-5 festgelegten Kriterien entsprechen.

Er haftet für Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware im Sinne von Artikel L. 216-1 vorhanden sind und innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung auftreten.

Bei einem Vertrag über den Verkauf von Waren, die digitale Elemente enthalten:

1° Wenn der Vertrag die kontinuierliche Bereitstellung digitaler Inhalte oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren vorsieht oder wenn der Vertrag die Dauer der Bereitstellung nicht festlegt, haftet der Verkäufer für deren Vertragswidrigkeit digitale Inhalte oder diese digitale Dienstleistung, die innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung der Ware erscheinen;

2° Wenn der Vertrag die kontinuierliche Bereitstellung digitaler Inhalte oder einer digitalen Dienstleistung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, ist der Verkäufer für etwaige Vertragswidrigkeiten dieser digitalen Inhalte oder dieser digitalen Dienstleistung verantwortlich, die während dieses Zeitraums auftreten es wird im Rahmen des Vertrags bereitgestellt. Für solche Waren entzieht die geltende Frist dem Verbraucher nicht sein Recht auf Aktualisierungen gemäß den Bestimmungen von Artikel L. 217-19. Der Verkäufer haftet innerhalb der gleichen Fristen auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich zu seinen Lasten fallen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden, oder wenn die fehlerhafte Installation vorliegt. vom Verbraucher vertragsgemäß durchgeführt wird, auf Lücken oder Fehler in der vom Verkäufer bereitgestellten Installationsanleitung zurückzuführen ist. Diese Garantiefrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches. Ausgangspunkt für die Verjährung der Klage des Verbrauchers ist der Tag, an dem dieser Kenntnis von der Vertragswidrigkeit erlangt.»

Artikel 13: Welcher Schutz für Ihre Daten

Das Unternehmen ALPA beachtet die gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere die europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 sowie die geänderten französischen Gesetze vom 6. Januar 1978 auf dem letzten Platz am 20. Juni 2018 in Bezug auf Computer, Dateien und Freiheiten.

Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten und personenbezogenen Daten sind für die Abwicklung Ihrer Bestellung und unserer Geschäftsbeziehungen erforderlich. Sie können an Unternehmen übermittelt werden, die an diesen Beziehungen beteiligt sind, beispielsweise an diejenigen, die für die Ausführung von Dienstleistungen und Aufträgen für deren Verwaltung, Ausführung, Verarbeitung und Bezahlung verantwortlich sind. Diese Informationen und Daten werden auch aus Sicherheitsgründen aufbewahrt, um gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen und um uns die Verbesserung und Personalisierung der angebotenen Dienste und Informationen zu ermöglichen.

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie unseren Kundendienst über das Kontaktformular oder per Post an die folgende Adresse kontaktieren: ALPA, 2155 Route Territoriale 40, 20131 Pianottoli-Caldarello.

Um eine schnelle Antwort zu ermöglichen, geben Sie bitte Ihren Namen, Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und, wenn möglich, Ihre Kundenreferenz an und geben Sie die Adresse an, an die die Antwort gesendet werden soll.

Wir können Identitätsprüfungen durchführen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. In bestimmten Fällen werden Sie möglicherweise um eine Kopie eines Ausweisdokuments mit Ihrer Unterschrift gebeten. Anschließend erhalten Sie innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage eine Antwort.

Zahlungen per Kreditkarte auf unserer Website werden durch ein Online-Zahlungssystem gesichert, das den SSL-Standards entspricht. Darüber hinaus werden alle bei Ihrem Online-Einkauf mitgeteilten Bankdaten weder gespeichert noch im Internet sichtbar. ALPA bescheinigt die Vertraulichkeit Ihrer Daten.

Schließlich verwenden wir Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu gewährleisten. Der Zweck des Cookies besteht darin, Ihre Passage zu signalisieren. Der Einsatz von Cookies erfolgt daher ausschließlich zu dem Zweck, den für Sie personalisierten Service zu verbessern. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzerklärung.

Artikel 14: Geistiges Eigentum

Tous les textes, commentaires et images reproduits ou représentés sur le site ALPA.cc sont strictement réservés au titre du droit d’auteur ainsi qu’au titre de la propriété intellectuelle et pour le monde entier. Toute reproduction ou représentation totale ou partielle du site ALPA.cc (en ce compris les dénominations sociales, marques et signes distinctifs) est strictement interdite. Les photos et les illustrations utilisées sur le site sont non-contractuelles.

Artikel 15: Streitbeilegung: Mediation und/oder Gerichtsstand

15.1 Schlichtung bei Verbraucherstreitigkeiten

Gemäß den Artikeln L611-1 bis L 641-1 und R 612-1 bis R 616-2 des Verbraucherschutzgesetzes haben Sie als Verbraucher im Falle einer ungelösten Streitigkeit zwischen dem Gewerbetreibenden und dem Verbraucher die Möglichkeit, die Klage einzureichen der Mittler des Konsums.

Vor jeder Weiterleitung müssen Sie bereits versucht haben, Ihre Streitigkeit durch eine schriftliche Beschwerde direkt mit unseren Diensten beizulegen oder eine Beschwerde gemäß den Auftragsbedingungen eingereicht zu haben. Um den Verbraucherschlichter zu kontaktieren, können Sie einen Brief an folgende Adresse senden: Tribunal Judiciaire d’Ajaccio, 4 boulevard Masséria BP 47 20000 Ajaccio

Wenn die Bedingungen erfüllt sind, erfolgt die Verbraucherschlichtung nach einem genauen Verfahren und gemäß den geltenden Texten. Wichtig: Schicken Sie niemals defekte, beanstandete oder erstattete Artikel an den Verbraucherschlichter. Senden Sie niemals die Originaldokumente an den Verbraucherschlichter. Bevorzugen Sie Fotokopien.

Online-Streitbeilegungsplattform: Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Online-Streitbeilegungsplattform eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Gewerbetreibenden erleichtert der Europäischen Union.

15.2 Gerichtsstand und anwendbares Recht

In Ermangelung zwingender Bestimmungen fallen alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gültigkeit, Nichtigkeit, Auslegung oder Ausführung der Beziehungen in die Zuständigkeit der Gerichte im Zuständigkeitsbereich von Ajaccio. Darüber hinaus unterliegen alle Fragen im Zusammenhang mit der Gültigkeit, Nichtigkeit, Auslegung oder Ausführung der Beziehungen dem französischen Recht, mit Ausnahme der Bestimmungen über den internationalen Warenkauf.

Artikel 16: Zusätzliche Bestimmungen

16.1 Höhere Gewalt

Alle unabwendbaren, unvorhersehbaren Tatsachen oder Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen, gelten als zufällige Ereignisse oder höhere Gewalt und befreien von der Haftung.

Unter solchen Umständen ist eine Abstimmung vorzuziehen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und sich auf die Bedingungen zu einigen, unter denen die Vertragserfüllung fortgesetzt oder aufgehoben wird.

16.2 Geltungsbereich der Bedingungen

Die Nichtigkeit, Ungültigkeit, das Fehlen verbindlicher Kraft oder die Undurchsetzbarkeit einer der Bestimmungen dieser Bedingungen bedeutet nicht die Nichtigkeit, Unwirksamkeit, das Fehlen zwingender Kraft oder Undurchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen, die alle ihre Wirkungen behalten. Die Tatsache, dass ALPA zu einem bestimmten Zeitpunkt von einer der hierin enthaltenen Klauseln keinen Gebrauch macht, stellt keinen Verzicht auf ihr Recht dar, später von denselben Klauseln Gebrauch zu machen.

16.3 Beweiskonvention

Die auf der Website ALPA.cc gespeicherten elektronischen Daten stellen bis zum Beweis des Gegenteils den Beweis für den Abschluss und die Ausführung der ALPA-Dienste dar. Diese elektronischen Daten stellen daher unter den gleichen Bedingungen und mit der gleichen Beweiskraft ein zulässiges, gültiges und durchsetzbares Beweismittel dar wie jedes Dokument, das auf Papier erstellt, empfangen oder aufbewahrt würde.

Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend, konsumieren Sie ihn in Maßen 🙂

Warenkorb
Nach oben scrollen