Sciaccarellu korsische Rebsorte: Sehr elegante Rebsorte ähnlich dem Pinot Noir
Sciaccarellu, korsische Rebsorte für Rot und Roséwein

Aussehen: Leichtes Rot (Kirsche) bis Rubin.

Nase: Noten von kleinen roten Früchten, würzig und pfeffrig, gegrilltem Holz, und mit zunehmendem Alter, altem Leder, kandierten Himbeeren.

Gaumen: Mittelstrukturiert, rund und ausgewogen.
Sciaccarellu korsische Rebsorte: ungefärbte Weine
KULTURELLE MERKMALE
ᨏ
Phänologie: Sehr spät, recht empfindlich gegenüber Produktionsbedingungen. Empfindlichkeit gegenüber saurem Faulen.
Durchschnittlicher Ertrag an Hängen. Wuchsform: aufrecht.
ᨏ
Sciaccarellu korsische Rebsorte : Erkenne es und schmecke es
SENSORISCHES PROFIL
Kaufen Sie korsischen Wein online. Beste korsische Weine. Korsische Weine zum Probieren. Welchen korsischen Wein Sie wählen sollten. Korsische Weine in den besten Flaschen. Korsische Weine zum besten Preis. Korsischer Rotwein.
ᨏ
Eine emblematische schwarze Rebsorte, ein wahres Symbol für Originalität und Eleganz. Ihre außergewöhnliche aromatische Palette offenbart Noten von Pfeffer, schwarzer Johannisbeere, Kirsche, Lakritze, Rauch, Zimt, Leder, Himbeere, Orange, Karamell… Die daraus resultierenden Weine präsentieren eine Kirschrot- bis Rubinfarbe, mit einer leichten Struktur, die Eleganz, Länge und Komplexität für ein einzigartiges Geschmackserlebnis vereint.
In der Rosé-Version erzeugt eine Harmonie von Noten von roten Früchten, exotischen Früchten, Blumen und Gewürzen einen Bouquet von unvergleichlicher Finesse. Am Gaumen ist das Gleichgewicht besonders fesselnd, mit Weinen, die frisch, geschmeidig und delikat sind. Obwohl sie im Allgemeinen heller in der Farbe sind, behalten sie eine ausgezeichnete Säure, die ihrer natürlichen Farbe von blassrosa bis lachs eine direkte und attraktive Note verleiht.
ᨏ

Sciaccarellu korsische Rebsorte

IDENTIFIKATION
ᨏ
- Am Ende des jungen Zweiges, der eine hohe Dichte an liegenden Haaren aufweist.
- An ganzen erwachsenen Blättern, mit drei oder fünf Lappen, mit einem leicht offenen Blattstiel-Sinus oder leicht überlappenden Lappen.
- An den unteren seitlichen Nebenlappen der Blätter, flach, mit Zähnen an den Seiten von mittlerer bis langer Länge im Vergleich zu ihrer Breite an der Basis.
- An Beeren, die elliptisch geformt sind, mit einer roten Haut.
ᨏ
SCIACARELLU IN GASTRONOMISCHEM ROSÉ VERKOSTEN.
- BioWein
Salu(te)
≤ 14,00 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenEin Haute Couture Roséwein mit großer aromatischer Finesse
Sciaccarellu ist eine schwarze Rebsorte aus Südkorsika. Sein Name leitet sich vom Adjektiv „sciacca“ ab, das an den knackigen Charakter der Trauben erinnert, deren feste Schale nach der Reife abfällt. Das warme mediterrane Klima und die Granitböden, auf denen die Reben gepflanzt sind, bieten ideale Bedingungen für eine gute Reife der Trauben.
Die Produktion von Sciaccarellu ist recht homogen, zumal diese Rebsorte sehr resistent gegen Krankheiten ist. Die aus dieser Rebsorte hergestellten Rotweine sind fein und körperreich. Sie haben eine helle Farbe, eine originelle Nase mit komplexen Aromen von roten Früchten, Mandeln, Gewürzen, Macchia-Blumen, Kaffee oder Tabak und Pfeffer. Sciacarellu ist als einzelne Rebsorte köstlich und verleiht in Kombination mit anderen Rebsorten Frische in Rot- und Roséweine.
Der Säure- und Alkoholgehalt der aus Sciacarellu hergestellten Weine ermöglicht eine Haltbarkeit über mehrere Jahre. Die Eigenschaften Südkorsikas ermöglichen es der Rebsorte Sciaccarellu, eine optimale Reife zu erreichen und einen Charakter zu entfalten, der die Identität südkorsischer Weine ausmacht. „Südkorsische Weine hängen eng mit der Präzision der Reifung des Sciaccarellu zusammen, und insbesondere mit seinem Welkezustand, der für Weinberge in großer Höhe typisch ist“, erklärt Lionel Leduc, Co-Direktor des Weinbauforschungszentrums (CRVI). „Die Höhenlage passt gut zu diesen Trauben, da sie langsamer welken und so der Erntetermin genauer gewählt werden kann.“
Tatsächlich hat Sciaccarellu die Besonderheit, dass es sehr schnell von einem Zustand der Unterreife in einen Zustand der Überreife übergeht. Es geht daher darum, seine Entwicklung zu überwachen und den Welkegrad zu finden, der das beste Gleichgewicht bietet. „Oft ist das Gleichgewicht gleich zu Beginn des Welkens der Beeren am besten“, glauben die ALPA-Winzer. Sciaccarellu setzt sein Potenzial zunehmend in der Region Ajaccio durch.
Und die am CRVI laufenden wissenschaftlichen Studien vertiefen das Wissen über das Verhalten der Rebsorte in Granitböden, insbesondere unter Bedingungen von Wasserstress. So genießt der Sciaccarellu, der aufgrund seiner hellen Farbe lange Zeit dem Roséwein gewidmet war, heute einen hohen Stellenwert bei den Rotweinen der Appellation.